Die Überprüfung der Suchintention ist vielleicht der wichtigste Part der Keyword-Analyse. In jedem Fall ist es der Part, der am häufigsten vergessen wird und ohne dieses Wissen wurden schon unzählige falsche Entscheidungen getroffen.
Mit der Reichweitenanalyse weißt du zwar, wie häufig ein Keyword gesucht wurde und mit dem Wettbewerbscheck, was eine Ausrichtung für dich an Investitionen bedeuten würde, aber ohne das „warum“ ist das alles nur die Hälfte wert. Warum suchen die Menschen nach diesem Keyword?
Nur wenn du den Grund kennst, weißt du, ob die Aufnahme des Keywords in deine Strategie auch sinnvoll ist. Stimmt die Suchintention des Keywords nicht mit dem überein, was du erreichen willst, macht eine Ausrichtung keinen Sinn.
Bei der Analyse der Suchintention kannst du das Keyword einfach googlen und dir anschauen, ob dazu hauptsächlich Infoseiten oder Dienstleister bzw. Online-Shops auf Google angezeigt werden. Je nachdem ist die Suchintention des Keywords transaktional oder informational. Musst du die Suchintention vieler Keywords analysieren, solltest du professionelle Tools wie Sistrix verwenden.